Herzlich willkommen am Mercator Berufskolleg Moers
Gerhard Mercator (*1512 bis †1594) ist Vorbild und Namensgeber unserer Schule. Er arbeitete als Geograf und Kartograf. Seine Landkarten sind die Grundlage für den heutigen Welthandel. Buchstäblich steht Mercator (lateinisch = Kaufmann) auch für den Schwerpunkt unserer Bildungstätigkeit. Er gehört zu den Wenigen seiner Zeit, die als Universalgelehrte bezeichnet werden konnten. Seine Fähigkeit, studiertes Wissen mit beruflicher Bildung zu kombinieren, hat ihn von anderen Gelehrten unterschieden. Er war Belgier und Niederrheiner, er war Europäer und Weltbürger zugleich. Als Lehrer unterrichtete er einige Jahre an einem Gymnasium in Duisburg Mathematik, Geometrie und Kosmologie. Wäre er heute ein Lehrer, so mit Sicherheit am Mercator Berufskolleg Moers!
Mit dieser Überzeugung steht das Mercator Berufskolleg für Offenheit und Toleranz, Regionalität und Internationalität, Kreativität und Vision.
Unsere Überzeugung
Lernen als sozialen Prozess erleben · den ganzen Menschen sehen · Persönlichkeiten bilden und erziehen · berufliche Bildung bietet mehr!
Offenheit und Toleranz
Regionalität und Internationalität
am linken Niederrhein
Kreativität und Vision
In unserer schulischen Gemeinschaft unterstützen und fordern wir dich.
Beratung
Herausforderungen in Schule,
Ausbildung oder zu Hause?
Wir helfen weiter!
Berufsorientierung
Praktikumsstellen finden
Den richtigen Job bekommen
Ausbildung erfolgreich abschließen
Hier vermitteln wir!
Konfliktmanagement
Zusammenarbeit
Respektvolles Miteinander
Klassengemeinschaft und Teamgeist
Dafür stehen wir!
Gemeinsam
Gemeinsam
Gemeinsam
Wir als Schulgemeinschaft sehen, beraten und fördern jeden einzelnen Menschen mit seinen individuellen Kompetenzen, Interessen und Bedürfnissen.
Betriebe sind uns wichtig, deshalb
Eltern sind uns wichtig, deshalb
Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen
sind uns wichtig, deshalb
Mit allen Beteiligten verfolgen wir gemeinsam ein Ziel: die bestmögliche Vorbereitung der Schüler*innen auf das Berufsleben und seine Herausforderungen.
Als Experten für berufliche Bildung vernetzen wir im Unterricht die Kompetenzen der Schüler*innen, die Erfordernisse der modernen Arbeitswelt und die Anforderungen der Fächer in den Bildungsgängen.
Wir vernetzen dich ...
Welche Kompetenzen bringst du mit?
Deinen Schulabschluss:
Deine Stärken und Interessen:
Welche Schulabschlüsse kannst du bei uns erwerben?
Welche Ziele kannst du erreichen?
ONLINE LERNEN
ONLINE-MEDIEN
Video-Bibliothek (LogIn)
Web-Mail
Dateiverwaltung (Ordner)
Stundenplan
Service Desk (Hilfe)
CampusLAN (VCE)