Herzlich willkommen am Mercator Berufskolleg Moers
Auch in diesem Jahr: SOS-Kinderdorffest am MBK
MOERS. Das SOS-Kinderdorffest des Mercator Berufskolleg in Moers steht am ersten Advent wieder an. Wird es nach dem Umzug der Schule weitergehen? Alle Jahre wieder feiert das Mercator Berufskolleg in Moers am ersten Advent - ganz nach dem Motto „Gutes tun und gleichzeitig Spaß haben“ - sein SOS-Kinderdorffest zur Unterstützung des SOS-Kinderdorfs in Bethlehem, so auch in diesem Jahr. Am 3. Dezember öffnet die Schule von 10 bis 17 Uhr ihre Tore für Besucher, die die Adventszeit besinnlich und wohltätig beginnen möchten.
Dr. Wilfried Benzenberg verstorben
Am 21. November 2023 verstarb unser langjähriger Kollege Dr. Wilfried Benzenberg.
Stärkung der Medienbildung und Finanzkompetenz
Nicola Kleimann von der Verbraucherzentrale NRW führte mit dem FIVE-Kurs der HH Unterstufe sowie Klassen des Büromanagements und den Fachlageristen zwei Workshops durch. Die Themen „Kaufwünsche und Bedürfnisse“ sowie „Versichern und Vorsorgen“ standen dabei im Vordergrund.
Betriebsbesichtigung der HH35 bei Wellkistenfabrik Peters
Die HH35 (Unterstufe der Höheren Handelsschule) erlebte mit Frau Cleve und Herrn Wachs eine Betriebsbesichtigung der Produktionsstätten des Unternehmens Wellkistenfabrik Peters GmbH & Co.KG. Alle Beteiligten waren begeistert über die vielfältigen Einblicke in das Verpackungsunternehmen. Herzlichen Dank an Frau Fiedler und dem Produktionsleiter für die tolle Führung.
Selbstinszenierungspraktiken unserer Schüler:innen stärken
Im Zeitraum von Mai bis November diesen Jahres nahmen die Kollegin Daniela Schröder und der Kollege Ismail Öztürk an insgesamt sechs Terminen der SeiP-Weiterbildung teil, fokussiert auf die Stärkung der Selbstinszenierung bei bildungsbenachteiligten Jugendlichen. Das SeiP Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt und von den Universitäten Paderborn und Jena begleitet.
Bosse an Schulen
Am Freitag, 10.11.23 besuchte Herr Kremers, der Inhaber der Paradies Betten GmbH im Rahmen von ‚Bosse an Schulen‘ die HH23 und die HH25. Nach einem interessanten und abwechslungsreichen Vortrag über sein Unternehmen informierte Herr Kremers die Schüler*innen über die Ausbildungsmöglichkeiten.
Schülerinnen und Schüler backen Waffeln für den guten Zweck!
Seit einigen Tagen duftet es in unserer Schule ganz wunderbar nach frisch gebackenen Waffeln. Die Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Bildungsgänge engagieren sich und sammeln mit dieser Aktion für unser SOS Kinderdorf in Bethlehem. Auf dem Bild sehen wir die GY31. Wir sind begeistert und sagen herzlichen Dank!
Moerserin entwirft das Logo für den neuen Berufsbildungscampus
Das neue Logo wird der Öffentlichkeit im Kreis Wesel vorgestellt! Peter Dischhäuser, Schulleiter des BKT in Moers und Designerin Jennifer Ademeit präsentieren das neue Konzept für den Berufsbildungscampus.
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Am Dienstag erhielt unsere Schule den Titel „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“. Dieses Ereignis wurde mit einem Festakt gefeiert, der begleitet wurde von Beiträgen verschiedener Schülerinnen und Schülern, Grußworten von Vertretern der Stadt sowie einem Impuls von unserem Paten Herrn Yetim und einer Tanzdarbietung der Gruppe Mariamik Dance.
Die neue Generation wird zur Schulleitung ernannt.
In der vergangenen Woche erhielt Christian Graack seine Ernennungsurkunde zum Schulleiter des MBK bei der Bezirksregierung Düsseldorf. Das Kollegium freut sich mit ihm über diesen offiziellen Schritt und gratuliert dazu sehr herzlich!
Bye bye liebes Referendareteam!
Am vergangenen Mittwoch haben sich unsere Referendarinnen und Referendare im Lehrerzimmer mit einem kleinen Umtrunk verabschiedet. Eineinhalb Jahre wurden sie ausgebildet und waren ein Teil des Mercator-Kollegiums. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit - wir werden euch vermissen!
Heinz Walther ist tot
Am Vormittag des 24.10.2023 verstarb Heinz Walther. Hein Walther. Der Berufsschulpfarrer Heinz Walther organisierte 1981 die erste Schülerbegegnung der Kaufmännischen Schulen Moers.
Über Wirtschaft sprechen …
... und das auf Deutsch! Für die Schülerinnen und Schüler der internationalen Förderklasse IF21 sind es verschiedene Bilder von wirtschaftlichen Vorgängen, die Gesprächsanlässe bilden.
Unser neues MBK Logo!
Heute ist es soweit: Unser neues Logo wird veröffentlicht. Wir freuen uns sehr mit dem Designstudio JA in Moers und der Designerin Jennifer Ademeit den Weg ins BCM gemeinsam in kreativer Hinsicht zu gehen. „Einheit in Vielfalt!“ so das Leitmotto. Wir freuen uns sehr diesen Weg gemeinsam mit allen Beteiligten gehen zu dürfen.
Dear friends in Israel,
we are shocked and extremely concerned. We hope that you and your families are unharmed. We are with you in our hearts and our minds. Your Friends from Mercator
Wir sind in Gedanken bei den zivilen Opfern von Terror und Krieg
Das Mercator Berufskolleg ist in diesen Tagen in Gedanken bei den Familien und Angehörigen unserer Projektpartner und bei den Freunden in Ramla (arabisch: Ramle) und bei allen Menschen, die Opfer von Gewalt und Krieg geworden sind.
Stammzellen Typisierungsaktion am 28. September 2023
Am Donnerstag, den 28.09.2023, wird die DKMS an unsere Schule kommen, um die Voraussetzungen für freiwillige mögliche Knochenmarkspenden zu eruieren und Registrierungen zu ermöglichen. Schülerinnen und Schüler können die erforderlichen Proben im SLZ selber nehmen und einreichen. Zu dieser Infoveranstaltung werden Klassen durch die Planung eingeteilt, die dann durch Sie begleitet werden (Dauer: 45 Minuten).
Erfolgreicher Autosalon 2023 am Mercator Berufskolleg
Am 15. September 2023 präsentierten die Auszubildenden des Bildungsganges Automobilkauffrau und Automobilkaufmann den womöglich letzten Autosalon an diesem Standort. Die Projektleiter Hubert Beckedahl und Michael Menzel bedanken sich bei den mitwirkenden Betrieben. Für die hervorragende Organisation und für die reibungslose Durchführung waren dieses Jahr die Klassen der Automobilkaufleute AK 11 und die AK 12 verantwortlich.
Erfolgreiche Ausbildungsmesse am Mercator Berufskolleg
Am Dienstag, den 5. September 2023 öffnete das Mercator Berufskolleg in Moers seine Türen für die jährliche Ausbildungsbörse und bot über 2300 Besuchern die Möglichkeit, sich über verschiedene Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen zu informieren.
Die Lösung des Nahostkonfliktes am Mercator Berufskolleg
ist uns leider nicht gelungen. Dennoch freuen wir uns sehr, einen kleinen Beitrag geleistet zu haben. Unser diesjähriger Austausch mit jungen Israelis führte auch zum Zusammentreffen mit je einem palästinensischen und iranischen Jugendlichen, die über unsere internationalen Förderklassen nun im Regelschulbetrieb in der Handelsschule ihren nächsten Schulabschluss anstreben. Wie es dazu kam, lesen Sie hier.